Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die Stadt Magdeburg feiert am Freitag den 1.100. Geburtstag von Otto dem Großen.
Entwicklungsorganisationen fordern die deutschen Parlamentarier auf, Kürzungen im Entwicklungshaushalt nicht zuzustimmen.
In Duisburg sollen 21 Magnolien auf dem Bahnhofsvorplatz an die Opfer der Loveparade-Katastrophe vor zwei Jahren erinnern. Oberbürgermeister Sören Link (SPD) wird am Freitag den ersten der rund 3,50 Meter hohen Bäume pflanzen.
Der frühere Landesrabbiner Henry Brandt nimmt Anstoß an judenfeindlichen Aussagen in einer Publikation des Erzbistums Köln.
"Regierungen haben längst die Fähigkeit verloren, die wirklich relevanten wirtschaftlichen Vorgänge zu gestalten", sagte Eigen am Montagabend anlässlich der diesjährigen "Tutzinger Rede" in der Evangelischen Akademie Tutzing.
Ein Reporter des britischen Rundfunksenders BBC berichtete, Einheiten der M23-Rebellen befänden sich bereits in der Stadt. Augenzeugen erklärten, seit Sonnenaufgang seien in weiten Teilen Gomas Schüsse zu hören.
Der griechisch-orthodoxe Erzbischof von Athen und Griechenland, Hieronymus II., hat sich besorgt über die sozialen Probleme in seinem Land gezeigt.
Der Rat der EKD hatte am Montag erklärt, das Ziel evangelischer Bemühungen sei es, Menschen in Grenzsituationen ihres Lebens zu unterstützen und, wenn möglich, von der Selbsttötung abzuhalten.
Das kirchliche Arbeitsrecht habe sich bewährt und stelle eine Alternative zum Tarifvertragssystem in der Wirtschaft und im öffentlichen Dienst dar, sagte Neher am Dienstag im Deutschlandradio Kultur.
"Die griechischen Grenzen sind die Grenzen Europas, hier brauchen wir mehr Solidarität", sagte Tsiara am Montag beim Besuch einer internationalen Kirchendelegation aus Mitgliedern des Weltkirchenrates und der Konferenz Europäischer Kirchen in Athen.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.