Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Mit Postkarten und Free-Deniz-T-Shirts gegen Knastmauern anlaufen: sollte man machen. Die AfD wünscht sich einen öffentlich-...
Ein Grimme-Preis entzweit eine Jury. Zum Frauentag wird die Führungsriege der RTL Group 100 Prozent männlich. Mit dem „Free Deniz...
In Würzburg zeigt sich, „wie unsere antiken Gesetze auf moderne Sachverhalte reagieren“. Wikileaks geht mal wieder steil, hat...
Heute mit einem bis nach Berlin gespannt erwarteten Landgerichts-Urteil aus Franken. Und mit einem schönen Appell ans "...
Facebook beginnt mit der Kennzeichnung umstrittener Nachrichten, und bayerische Verifikateure haben zur Sisyphusarbeit-...
Wie lange dauert eigentlich so eine Schonfrist? Im Fall Deniz Yücel deutet sich langsam ihr Ende an. Christian Füller will Yücel...
Journalisten sollten ihre Meinung sagen. Aber wirklich nur das? Auch darum geht es im Fall Deniz Yücel - und damit um die Frage,...
Richtet sich die Festnahme Deniz Yücels auch gegen Angela Merkel? Kann man als Korrespondent in der Türkei beim Schreiben Yücels...
Ist Donald Trump der "Staatsfeind Nummer eins der Pressefreiheit" und Twitter der "Volksempfänger 2.0"? Deniz...
Wie die ersten Fake-News-Kennzeichnungen aussehen und wie es um Facebooks deutsche Factchecker-Initiative steht. Deniz Yücels...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
