Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Die Medien sollen die Klappe halten, meint der Trumpsche Chefstratege. Die Nato zieht von Riga aus in den Kampf gegen russische...
Immer mehr Menschen misstrauen den Medien. Aber gleichzeitig gilt das Gegenteil. Das Magazin der Woche ist der Stern. Aber...
... aber nicht aus eigener Kraft: der Stern-/Zeit-Scoop um den Doch-nicht-SPD-Kanzlerkandidaten. Welche Medien-Koryphäen auf...
Kann die Gesamtwahrheit eine Lösung sein? Das Correctiv überrascht mit dem zweiten türkisch-/ deutschsprachigen Oppositions-...
Wie umgehen mit den kriegerischen Äußerungen von Trump und Co. in Richtung Journalisten? Ist es angebracht, sich über das neue...
Correctiv braucht beim Ausmisten des Facebookschen Stalls Unterstützung und Zuckerbergs Mark hofft dabei auf Medien, deren...
Ein letzter Blick zurück, bevor die Welt sich morgen ändert. Aber was ändert sich wirklich? Trump hat immer gern gelogen. Auf die...
Wollen „etablierte Medienmacher“ mit der angekündigten „Reporterfabrik“ ihre „kulturelle Hegemonie absichern“? Bekommt Jan...
Donald Trump dürfte sich über die deutsche Öffentlichkeit freuen. Sollten Medien "das Säuberungsgeschäft für Facebook"...
Der Kampf gegen sogenannte Fake-News geht los, und ein bekannter Investigativjournalist spuckt kraftvoll in die Hände. Kommt...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
