Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
25.04.2017 - 10:20
Diese These formulierte Franz Sommerfeld über die seiner Meinung nach unzureichende Berichterstattung von ARD und ZDF über die...
24.04.2017 - 10:14
Die AfD versucht auf allen möglichen Wegen, kritische Berichterstattung zu unterbinden, erreicht damit aber oft das genaue...
21.04.2017 - 10:43
Ist der empörte Bürger die Vorstufe des kritischen Bürgers? Ist der Nahostexperte Michael Lüders nicht so dubios, wie viele...
20.04.2017 - 10:07
Facebook hat auf seiner Entwickler-Konferenz einige verrückte neue Dinge vorgestellt, die Tom Kummer helfen könnten, aber auch...
19.04.2017 - 07:55
Wo liegt die Zukunft von ARD und ZDF? Nicht im Netz, meinen ostdeutsche Zeitungsverleger. Als Bezahlsender, glaubt die AfD. Als...
18.04.2017 - 08:51
Die Wirkung von Medien ist begrenzt, das weiß nun auch R.T. Erdogan. Zwei diesem kritisch gegenüberstehende, deutschsprachige...
13.04.2017 - 09:35
Unternehmen lernen langsam, dass man mit Kunden nicht machen kann, was man will - jedenfalls nicht, wenn sie bei Twitter oder...
12.04.2017 - 09:28
Bei der Berichterstattung über Anschläge formen sich Routinen, was aus mehreren Gründen schlecht ist. Neue Kritik am NetzDG ist...
11.04.2017 - 09:56
Heute mit gutem Rat für Faktenchecker. Aber wen erreichen Faktenchecks? Immerhin können sie Schäden beheben, die Talkshows...
10.04.2017 - 09:44
Wieder da: die Netzneutralitäts-Frage (nun mit Hilfe des ZDF). Geht jetzt auch: New York Times-Leser erreichen, ganz ohne die New...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren