Es geht los

Es geht los

Ein Sprichwort besagt angeblich: "Das Leben beginnt mit dem Tag, an dem man einen Garten anlegt."Dass ich bisher nicht gelebt hätte, möchte ich zwar nicht gerade behaupten. Doch seit ich im letzten Jahr meine Hamburger Altbauwohnung gegen ein Reihenhäuschen in England eingetauscht habe, hat sich mein Dasein um eine Dimension erweitert: Hinter dem Haus warten 60 Quadratmeter Garten darauf, bestellt zu werden. Ob sie ausgerechnet auf mich gewartet haben, muss sich noch herausstellen, denn was die hohe Kunst des gardening angeht, bin ich zwar besten Willens, aber (noch) einigermaßen ahnungslos. Doch das soll nun anders werden. Im Land der Gartenbesessenen und Hobbygärtner sollte an guten Ratschlägen kein Mangel herrschen, und auch Ihre/Eure Tipps, liebe Leser, sind herzlich willkommen - auf dass es sprieße und wachse, zwitschere und summe in diesem Jahr in unseren Gärten!

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck