Fußball-WM in Russland: Die Gastgeber
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Isabela PaciniDie Astrologin: Tascha Igoschina, Moskau"Meine Aufgabe ist, die Probleme der Menschen zu lösen. Ich kann sie alle lösen. Ich kann sagen, ob jemand sein Haus verkaufen soll oder nicht. Ob jemand eine Schönheitsoperation braucht und warum. Ich kann ihm sagen, was der Sinn seines Lebens ist und ihm dann helfen, ihn zu finden. Die russische Seele ist ein Rätsel. Russland ist vom Sternzeichen her Wassermann, aber ich würde sagen, die Russen selbst sind Fische. Sie sind offen und haben zugleich viele Selbstzweifel. Sie sind Spielernaturen und stehen gerne im Mittelpunkt. Sie sind Individualisten. Das ist typisch Wassermann. Die Russen träumen vom Geld und von der Liebe gleichzeitig. Nicht nur vom Geld.
Viele Russen, die auswandern, langweilen sich nach einer Zeit, weil sie die Emotionen vermissen. Nur die Russen können Stau, Löcher auf der Strasse, fehlendes Licht und Wasser geniessen. All das sind Emotionen. In Europa ist alles viel zu zivilisiert. Es gibt keine Probleme. Das langweilt die Russen.
Wir, Russen kennen keine Grenzen. Wenn wir traurig sind, leiden wir zutiefst. Wenn wir Spass haben, dann auch masslos. Das kommt vom Schützen. Ich glaube, das macht unser Charme aus.
Eine WM ist immer was Gutes, denn sie bringt immer etwas Neues, neue Menschen, neue Emotionen. Fussball versprüht viel Energie. Wenn die Kurve "Ole, Ole, Ole.." jubelt, dann kann jeder diese Energie in sich aufsaugen.
Ich mache keine Fussballprognosen. Der Stärkere wird gewinnen. Russland wird den Vorteil haben, dass unsere Fans sehr stark sind. Aber alle wissen, wozu wir fähig sind, aber auch wozu die anderen fähig sind. Wir haben noch nie gewonnen, aber wir hoffen, dass diesmal unser Geist und unsere Heimat uns helfen werden."
Galerie
Fußball-WM in Russland: Die Gastgeber
Menschen in Russland im Porträt
Die Welt schaut auf Russland: Die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gastiert hier. Wer aber sind - außer den Funktionären - eigentlich die Gastgeber? Die Fotografin Isabela Pacini hat verschiedenste Menschen in ihrer Heimat Russland getroffen und lässt sie zu Wort kommen.