Fußball-WM in Russland: Die Gastgeber
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Isabela PaciniDie Autorin des Bestsellers "Zuleika öffnet die Augen": Guzel Yahina, Moskau"Ich komme aus Kazan, einer der Austragungsstädte der WM. Ich freue mich sehr darauf, dass viele Menschen meine Stadt, ihre historischen Sehenswürdigkeiten, den weißen Kreml und die vielen orthodoxen und katholischen Kirchen und Moscheen kennenlernen werden. Ich lade alle ein, meine Stadt zu besuchen, wo viele Kulturen, Religionen und Sprachen sich begegnen und friedlich und harmonisch miteinander leben.
Kazan ist die Hauptstadt von Tatarstan. Dieses Land gehört seit 500 Jahren zu Russland. Es liegt mittendrin und ist umgeben von russischen Städten. Nach vielen Jahren des Zusammenlebens haben wir gelernt, mit den Unterschieden friedlich zu leben. Das hat natürlich eine Weile gedauert, aber nun endlich leben wir in Frieden und Harmonie. Ich lebe an der Grenze zweier Kulturen. Als Bewohnerin von Kazan war ich immer zwischen zwei Kulturen, zwischen Russen und Tartaren, zwischen dem Alten und dem Neuen, zwischen der Natur und der modernen Stadt. Heute sind diese Grenzen auf eine harmonische Art und Weise in mir verschmolzen. Mein Roman ist von meiner Oma inspiriert, die als kleines Kind nach Sibirien geschickt wurde. Sie war nur sieben Jahre alt und ist dort aufgewachsen. Mein Roman erzählt von einer erwachsenen Frau, die viele Schwierigkeiten in Sibirien hatte. Ich habe mich dafür interessiert, die Geschichte einer Frau zu erzählen, die sich plötzlich für ein neues Leben entscheiden kann. Dieses andere Leben und die Veränderungen, die sie durchmachen musste, um dahin zu kommen... davon handelt mein Roman."
Galerie
Fußball-WM in Russland: Die Gastgeber
Menschen in Russland im Porträt
Die Welt schaut auf Russland: Die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gastiert hier. Wer aber sind - außer den Funktionären - eigentlich die Gastgeber? Die Fotografin Isabela Pacini hat verschiedenste Menschen in ihrer Heimat Russland getroffen und lässt sie zu Wort kommen.