Fußball-WM in Russland: Die Gastgeber
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: Isabela PaciniDer TV-Regisseur: Gorodniok Andrei Vladimirovich, Moskau"Ich bin Ukrainer - und wie man bei uns sagt, sind die Ukrainer immer da, wo es gut ist. Und sie machen genau das, was sie brauchen. Ich tue auch so einiges für mein Glück. Ich will ein großes Haus im Zentrum von Moskau und viele Autos haben. Ich will viel reisen und viele Sklaven haben, die für mich arbeiten. Physisch gesehen bin ich 31 Jahre alt. Ich finde mich schon ein wenig alt. Alles fängt an, schlechter zu werden, zu altern, zu fallen. Ich habe mich an den Ohren operieren lassen. Ich hatte große Ohren und ließ sie verkleinern. Vor drei Monaten ließ ich eine komplette Rhinoplastik und eine Korrektur am Gesicht machen. Ich bin nicht fanatisch bei solchen Sachen. Ich will nur hübsch aussehen, um mehr Aufmerksamkeit zu erregen. Viele Leute sagen, ich sei hübsch, aber das ist nicht genug für mich. Ich war noch nie im Ausland, aber die WM wird viele Menschen aus anderen Ländern nach Russland bringen. Ich hoffe, ich treffe eine Millionärin, die mich in ihr Land entführt."
Galerie
Fußball-WM in Russland: Die Gastgeber
Menschen in Russland im Porträt
Die Welt schaut auf Russland: Die FIFA-Fußball-Weltmeisterschaft 2018 gastiert hier. Wer aber sind - außer den Funktionären - eigentlich die Gastgeber? Die Fotografin Isabela Pacini hat verschiedenste Menschen in ihrer Heimat Russland getroffen und lässt sie zu Wort kommen.