Die Etappen des ÖRK in Bildern
Vorheriges Bild
Galerie erneut ansehen
© WCC Photo1948: Amsterdam (Niederlande)An der Gründungsveranstaltung des Ökumenischen Rates der Kirchen 1948 in Amsterdam nahmen 147 Kirchen, vertreten durch 351 Delegierte aus 44 Ländern, teil. Zu den Gründungsmitgliedern des ÖRK gehört auch die neu gebildete Evangelische Kirche in Deutschland. Das Gründungstreffen steht unter dem Eindruck des Ost-West-Konfliktes nach dem Zweiten Weltkrieg. Erster Generalsekretär des Kirchenbundes, dem die katholische Kirche nicht angehört, wird der Niederländer Willem A. Visser't Hooft.
Weltkirchenrat
Galerie
Die Etappen des ÖRK in Bildern
Der Ökumenische Rat der Kirchen (ÖRK) - der größte Dachverband der nicht-katholischen Christenheit - wurde 1948 in Amsterdam gegründet. Seine 11. Vollversammlung hält der ÖRK vom 31. August bis 8. September in Karlsruhe ab und schaut dabei auf eine wechselvolle Geschichte - wie die Bilder zeigen.