Wurde Jesus im Jahr Null geboren?
Foto: thinkstock/ueuaphotoDer Name des christlichen Religionsgründers war Jesus ChristusSeine Eltern werden ihm einen hebräischen oder aramäischen Namen gegeben haben: vielleicht Jeschua oder Jehoschua. Der Name bedeutet so viel wie "Er wird erretten". Jesus ist die griechische Version dieses Namens, denn das Neue Testament wurde weder – so auch ein weit verbreiteter Irrtum – in Hebräisch, noch in Aramäisch verfasst, sondern in Griechisch (der damals üblichen Verkehrssprache im östlichen Mittelmeerraum). Erst seine Anhänger haben nach seinem Tod die Formel Jesus Christus geprägt. Sie darf als das älteste Bekenntnis der Christenheit gelten. Sie heißt nämlich so viel wie: Jesus ist der Messias. Christus kommt aus dem Griechischen und bedeutet "der Gesalbte" – eine Übersetzung des hebräischen "masiah" (Messias).
Galerie
Wurde Jesus im Jahr Null geboren?
Evangelisch.de hat zehn verbreitete Irrtümer aus dem Bereich Christentum und Bibel gesammelt. Anlass ist die Fastenaktion der Evangelischen Kirche, "7 Wochen Ohne": Sie steht diesmal unter dem Motto "Selber Denken - 7 Wochen ohne falsche Gewissheiten".