Nikolaus Schneider: Stationen seiner Amtszeit
Vorheriges Bild
Nächstes Bild
Foto: epd-bild / Debbie HillZusammen in BethlehemNikolaus Schneider, und seine Frau Anne besichtigten am 18. Dezember 2013 die Geburtskirche in Bethlehem. Die Kirche über der Geburtsgrotte wurde im 3./4. Jahrhundert nach Christus gebaut und gilt als die heiligste Stätte der Christenheit. Der Überlieferung nach wurde Jesus Christus dort geboren. Schneider hielt sich als Leiter einer EKD-Delegation für einen sechstägigen Besuch im Heiligen Land auf. Die Reise gilt der Begegnung mit religiösen Vertretern in Israel und im Palästinensischen Autonomiegebiet. Der Rat der EKD hatte zuletzt 2007 Israel besucht.
Ex-Ratsvorsitzender der EKD
Galerie
Nikolaus Schneider: Stationen seiner Amtszeit
Nikolaus Schneider schied als Ratsvorsitzender der EKD am 10. November 2013 aus seinem Amt aus, um seiner an Krebs erkrankten Frau Anne beizustehen. Der 66 Jahre alte Theologe stand vier Jahre an der Spitze der Protestanten. evangelisch.de zeigt Stationen seiner Amtszeit.