Islamforum: "Islamischer Staat" hat keine Zukunft

Islamforum: "Islamischer Staat" hat keine Zukunft
Der "Islamische Staat" (IS), auch Daesh genannt, hat nach Ansicht des Deutschen Islamforums keine Zukunft. Er sei eine Terrororganisation und ein "Feind des Islams" und mit dessen friedlichen und ethischen Grundwerten nicht vereinbar, heißt es in einer in Frankfurt am Main veröffentlichen Erklärung.

Der IS benutze eine "vollkommen entstellte religiöse Terminologie", sagte der Generalsekretär des türkisch-islamischen Verbandes Ditib, Bekir Alboga. Das Forum kritisiert, dass viele Medien und Politiker in Deutschland anstelle des Begriffes Daesh noch immer den Begriff "Islamischer Staat" benutzten. Damit werde der Islam als Gesamtheit ständig mit Terror in Verbindung gebracht, was verbreitete antimuslimische Haltungen noch verstärke. Eine wichtige Antwort auf den Daesh seien Kooperationen der Religionen und umfassende Präventionsmaßnahmen.

Mehr zu Islamischer Staat
Ein Flüchtlingslager bei Dohuk im Nordirak
Als am 3. August 2014 die Kämpfer des "Islamischen Staates" im Sindschar-Gebirge im Irak einfielen, begann ein Völkermord an den Jesiden. Das Leid der Überlebenden hält an. Ein neues Gesetz verspricht Unterstützung, doch der Prozess stockt.
Abu Walaas Begrüßung im Oberlandesgericht in Celle durch eine Glasscheibe
Das Urteil gegen den mutmaßlichen früheren Deutschland-Chef der Terrormiliz "Islamischer Staat" (IS) zu zehneinhalb Jahren Haft ist rechtskräftig.

Daesh steht im Arabischen für "Al-Dawla al-Islamija fil-Iraq wa al-Sham". Übersetzt heißt das "Der Islamische Staat im Irak und der Levante". Al-Sham oder die Levante beschreiben das Gebiet am östlichen Mittelmeer, also Syrien, Libanon, Palästina, Israel und Jordanien. Das 2002 gegründete Deutsche Islamforum diskutiert zweimal im Jahr über Themen, die das Zusammenleben von Muslimen und Nichtmuslimen betreffen.