Solidaritäts-Fotos auf Facebook für lettische Theologinnen

Screenshot der Facebookseite der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Screenshot: www.facebook.com/evangelischlutherischekircheinbayern

Screenshot der Facebookseite der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern.

Solidaritäts-Fotos auf Facebook für lettische Theologinnen
Nach der Abschaffung der Frauenordination in der Evangelisch-Lutherischen Kirche Lettlands formiert sich eine Solidaritätsbewegung auf Facebook. Die Evangelisch-Lutherische Kirche in Bayern ruft dazu auf, Fotos von Frauen im Talar zu posten.

Der Social Media-Beauftragte der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern, Christoph Breit, hat die Initiative ergriffen. Auf Facebook bittet er Pfarrerinnen, Bilder von ihrer eigenen Ordination, von Kasualien oder Gottesdiensten an die Bayerische Landeskirche zu schicken oder selbst mit dem Hashtag #‎WeAreLutherans‬ zu posten. "Es kann nicht sein, dass ‪#‎frauenordination zu den 'Nice-to-have-Dingen' gehört. Hier geht's um das Wesen von lutherischer Kirche", meint Christoph Breit.

Mehr zu Frauenordination
Generalvikarin Anja Goller
Generalvikarin Anja Goller ist die ranghöchste Theologin der Alt-Katholischen Kirche in Deutschland. Sie ist Priesterin, Dozentin und Stellvertreterin des Bischofs ihrer Kirche.
Priesterin der Church of England
Der katholische Theologe Michael Seewald hält nach dem Ermöglichen von Segensfeiern für Homosexuelle und wiederverheiratete Geschiedene auch eine Öffnung des Priesteramtes für Frauen in seiner Kirche für denkbar.

Die Evangelisch-Lutherische Kirche Lettlands hatte auf ihrer Synode am vergangenen Wochenende beschlossen, dass Frauen keine Pfarrerinnen mehr werden dürfen. Darauf reagierte der Lutherische Weltbund (LWB) mit Bedauern. Kritik kam auch von den Evangelischen Frauen in Deutschland (EFiD), vom Ratsvorsitzenden der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm und von der EKD-Auslandsbischofni Petra Bosse-Huber.