Kirche überträgt zweiten Online-Gottesdienst live

Kirche überträgt zweiten Online-Gottesdienst live
Der Name des neuen Online-Gottesdienstes "5015 – Ruf nach mir!" basiert auf Psalm 50, Vers 15. Am Freitag, 17. März, 18 Uhr, wird "5015 – Ruf nach mir!" zum zweiten Mal live aus der Kirche in Eppertshausen ins Internet übertragen.

Der Name basiert auf Psalm 50, Vers 15: "Und wenn du in Not bist, rufe nach mir! Dann rette ich dich, und du wirst mich dafür ehren" (Basisbibel). Der Online-Gottesdienst will über das Internet nach Gott rufen. Dabei kommt die Gemeinde in der Kirche in Eppertshausen mit einer virtuellen Gemeinde via Chat ins Gespräch und die beiden feiern gemeinsam Gottesdienst.

Der Gottesdienst wird am Freitag, 17. März, 18 Uhr, live aus der Kirche in Eppertshausen ins Internet übertragen. Das Thema des Abends lautet "Versuch's mal". Stream und Chat werden unter http://www.rufnachmir.de erreichbar sein.

Mehr zu Internetgottesdienst
Osternachtgottesdienst 2017 in der Philippuskirchgemeinde Lohmen
Auch dieses Ostern werden Gottesdienste oft nur digital stattfinden. Geht das theologisch überhaupt - gerade an Ostern, dem Fest der leibhaftigen Auferstehung? Die Theologin Claudia Jahnel sagt: ja. Allerdings bleiben Begegnung und Berührung wesentliche Elemente von Religion.
Auftakt zum 3. Ökumenische Kirchentag in Frankfurt am Main
Am Sonntag, den 7. Februar feiern Gemeinden und Pfarreien bundesweit Gottesdienste zur Einstimmung auf den 3. Ökumenischen Kirchentag in Frankfurt am Main. Im Mittelpunkt steht das biblische Leitwort des Treffens "schaut hin", wie die Organisatoren des Kirchentages mitteilten.