Foto: Getty Images/iStockphoto/luctra_design
Kinder und Jugendliche werden in Hamburg gemeinsam für Frieden beten.
Unter dem Motto "Die Welt ins Gebet nehmen" wird an den drei Donnertagen vor, während und nach dem G20-Gipfeltreffen morgens gemeinsam gebetet, kündigte das Erzbistum Hamburg am Freitag an. Zugleich beleuchten die Schulen Themen wie Armut, Flucht und Umweltzerstörung anhand konkreter Lebensläufe Gleichaltriger in Manila, Syrien und im Senegal.
Die Schüler werden für Frieden und Umwelt, gegen Armut und Ausgrenzung beten. Die Kinder und Jugendliche sollen damit auch zum persönlichen Engagement für eine gerechtere Welt ermutigt werden, sagte Christopher Haep, Abteilungsleiter Schule und Hochschule.
Wortlaut des Gebets zum G20-Gipfel:
Barmherziger und treuer Gott, der du unsere Welt erschaffen hast, der du sie durch alle Zeiten hindurch begleitest und immer bei uns bist. Wir bitten dich:
Weltweit leiden Menschen unter Gewalt und Krieg, unter Armut und Ausgrenzung, unter der zerstörten Natur. Lass sie dennoch erfahren, dass Du sie liebst.
Immer entscheiden Menschen über ein friedliches Miteinander, über soziale Gerechtigkeit, über eine lebenswerte Umwelt. Berühre ihre Herzen, so dass sie entschieden für die Rechte aller eintreten.
Auch wir sind verantwortlich für den Frieden zwischen den Völkern und Kulturen, für das Wohl der Benachteiligten, für den Schutz deiner Schöpfung. Verändere unser Denken und lass uns mutige Boten deines Friedens sein.
Amen