Foto: Daniel Karmann/dpa
Ein 16-jähriger Flüchtling aus Eritrea, steht am Fenster seines Zimmers in einer Wohngruppe für unbegleitete minderjährige Flüchtlinge.
Außerdem solle Familienmitgliedern, die in anderen europäischen Ländern gestrandet sind, die Einreise zeitnah ermöglicht werden, forderten Kirche und Diakonie am Freitag in Darmstadt und Frankfurt am Main.
Im Zentrum der Aktion "Familien gehören zusammen!", die Ende November anläuft, steht eine Serie mit Postkarten, die von dem Heidesheimer Grafiker Tobias Boos gestaltet wurden. Sie zeigen traditionelle Krippenmotive, bei denen aber einzelne Figuren der "Heiligen Familie" fehlen. Daneben findet sich ein erläuternder Text, der auf die dramatische Situation vieler Geflüchteter hinweist, die teilweise über Jahre von ihren Angehörigen getrennt leben müssen.
"In der Advents- und Weihnachtszeit wird vielen Menschen der Wert der Familie besonders bewusst", sagte Kirchenpräsident Volker Jung. "Deshalb haben wir diese Zeit gewählt, um auf das Leiden der Familien aufmerksam zu machen, die nicht zusammenleben können, weil der Familiennachzug nicht möglich ist."
Die Postkarten können ab Ende November kostenlos per E-Mail bestellt werden: info@ekhn.de
Material zum Download: http://u.epd.de/wgt