Papst: "Habe Angst vor einem Atomkrieg"

Papst Franziskus

Foto: dpa/Alessandro Bianchi

Papst Franziskus sprach während seines Fluges nach Chile zu Journalisten. Er hat sich zutiefst besorgt über den möglichen Einsatz von nuklearen Waffen geäußert.

Papst: "Habe Angst vor einem Atomkrieg"
Papst Franziskus hat sich zutiefst besorgt über den möglichen Einsatz von nuklearen Waffen geäußert. "Ich habe Angst vor einem Atomkrieg", sagte er dem italienischen Fernsehen zufolge am Montag auf einem Flug nach Chile.

Die Menschen befänden sich an der Schwelle zu einem nuklearen Krieg, erklärte der Papst zu Beginn seiner einwöchigen Lateinamerika-Reise, die ihn auch nach Peru führen wird. Mitreisenden Journalisten ließ das Kirchenoberhaupt das Foto eines Jungen überreichen, der 1945 nach dem Atomangriff auf Nagasaki mit seinem toten Bruder auf den Rücken geschnallt vor einem Krematorium steht, um dessen Leiche verbrennen zu lassen. Auf die Rückseite schrieb der Papst: "die Frucht des Krieges". Er habe das Bild zufällig gefunden, erklärte Franziskus nach dem Abflug von Rom nach Santiago de Chile. Er habe es drucken und verteilen lassen, da es mehr als 1.000 Worte aussage.

Mehr zu Papst Franziskus
Papst Franziskus verlässt Klinik Agostino Gemelli
Papst Franziskus hat die Gemelli-Klinik entlassen und kann seine Arbeit wieder aufnehmen. Die Prognose für seine weitere Genesung ist gut.
emeritierter_papst_b_76505828_i-201.jpg
Am heutigen Samstag (6. Mai) hat sich, gesegnet von Christoph Klingan, Generalvikar des Erzbischofs von München und Freising,eine Gruppe Betroffener sexuellen Missbrauchs mit dem Rad auf den Weg nach Rom gemacht.

Im Mittelpunkt seiner sechsten Lateinamerika-Reise werden nach dem Willen des Papstes die Indigenen und ihre Rolle in den dortigen Gesellschaften stehen. Allerdings wurden vor wenigen Tagen in Chile mehrere Kirchen angegriffen - vermutlich ein Zeichen des Protests gegen die hohen Kosten der Reise und gegen den Umgang der Kirche mit den Indigenen.