Kirchen gratulieren Merkel zur Wiederwahl als Kanzlerin

Bundeskanzlerin Angela Merkel

Foto: Gregor Fischer/dpa

Die evangelische und die katholische Kirche haben der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel zur Wiederwahl als Kanzlerin gratuliert.

Kirchen gratulieren Merkel zur Wiederwahl als Kanzlerin
Die Kirchen haben der CDU-Vorsitzenden Angela Merkel zu ihrer Wiederwahl als Bundeskanzlerin gratuliert.

Der Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Heinrich Bedford-Strohm, hob in seinem Gratulationsschreiben an die Kanzlerin hervor, dass der Koalitionsvertrag ausdrücklich die Bedeutung der Kirchen und Religionsgemeinschaften für das Gemeinwesen benenne. Bedford-Strohm lobte Merkel dafür, dass sie im Rahmen des 500. Reformationsjubiläums im vergangenen Jahr dies auch persönlich zum Ausdruck gebracht habe.

Der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Kardinal Reinhard Marx, sicherte Merkel die konstruktive Begleitung der Arbeit der Bundesregierung zu. Er ermutigte sie, in der Flüchtlingspolitik den eingeschlagenen Weg fortzusetzen. Die katholische Kirche habe sie darin im Grundsatz stets unterstützt, erklärte Marx. Die Herausforderungen zu bewältigen, vor denen Deutschland stehe, werde nur gelingen, wenn Europa sich wieder auf die es einigenden Kräfte besinne, schrieb Marx. Der Koalitionsvertrag von CDU, CSU und SPD setze hier die richtigen Akzente.

Mehr zu Bundeskanzlerin Angela Merkel
Flüchltinge in Lipa
Vor dem Treffen von Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) mit Vertretern von Organisationen, die sich in der Flüchtlingshilfe engagieren, hat die Diakonie Deutschland eine Aufnahme der an der bosnisch-kroatischen Grenze gestrandeten Schutzsuchenden gefordert.
In der Corona-Pandemie kommt Bundeskanzlerin Angela Merkel virtuell mit Bürgerinnen und Bürgern ins Gespräch. Beim zweiten Termin ging es um die Pflege - und um die großen Probleme in diesem Bereich.

Angela Merkel war am Vormittag im Bundestag zum vierten Mal zur Bundeskanzlerin gewählt worden. Sie führt erneut eine große Koalition von Union und SPD. Nach der Ernennung durch Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier sollten Merkel und im Anschluss auch die Ministerinnen und Minister im Parlament vereidigt werden.