Weltjugendtag endet mit Abschlussgottesdienst

Weltjugendtag endet mit Abschlussgottesdienst
In Panama endet heute (Sonntag) der 34. katholische Weltjugendtag.

Geplant ist neben einer Abschlussmesse unter freiem Himmel mit Papst Franziskus auch ein Abschlusskonzert. Nach der Messe soll der Veranstaltungsort des nächstes Weltjugendtages bekanntgegeben werden.

Mehr zu Weltjugendtag
Weltjugendtag in Lissabon
1,5 Millionen junge Menschen haben in Lissabon den Abschlussgottesdienst des diesjährigen Weltjugendtages mit Papst Franziskus gefeiert. Das Kirchenoberhaupt rief die Teilnehmenden wiederholt auf: "Habt keine Angst!"
Junge Menschen in bunten T-Shirts und mit Länderfahnen.
Zum Weltjugendtag lädt die römisch–katholische Kirche in jedem Jahr junge Menschen ein, die ihren christlichen Glauben feiern und sich darüber austauschen möchten.


Der von Papst Johannes Paul II. ins Leben gerufene Weltjugendtag findet jährlich in den einzelnen Diözesen statt. Etwa alle drei Jahre lädt der Papst zum internationalen Weltjugendtag in ein anderes Land ein. Franziskus besuchte bislang die Weltjugendtage von Rio de Janeiro (2013) und Krakau (2016).