Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.12.2012 - 19:01
epd
Mit einer Tafel in der Bremerhavener Innenstadt ist am Samstag eine bundesweite Kampagne gegen die Verschwendung von Nahrungsmitteln angelaufen.
01.12.2012 - 13:48
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) hat ihrer Partei empfohlen, die steuerliche Gleichstellung für homosexuelle Paare abzulehnen.
01.12.2012 - 13:32
epd
Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) hat den Familien und Freunden der Brandopfer von Titisee-Neustadt die Anteilnahme der Bevölkerung ausgesprochen.
01.12.2012 - 13:24
epd
Der katholische Ökumenebischof Gerhard Feige kann sich eine Beteiligung seiner Kirche an dem Reformationsgedenken vorstellen.
30.11.2012 - 18:07
epd
Mit einer Lichtinstallation am Hamburger Michel hat die Hansestadt am Freitag ein Zeichen gegen die Todesstrafe gesetzt.
30.11.2012 - 16:18
epd
Papst Benedikt XVI. hat die weitgehenden Übereinstimmungen zwischen Katholiken und Orthodoxen betont.
30.11.2012 - 15:54
epd
Die KZ-Gedenkstätte Bergen-Belsen hat am Freitag an ihre Gründung vor 60 Jahren erinnert.
30.11.2012 - 15:04
epd
Seit Donnerstagabend werden die palästinensischen Autonomiegebiete von den Vereinten Nationen als Staat angesehen. Der Vatikan und der Weltkirchenrat begrüßen die Aufwertung.
30.11.2012 - 14:38
epd
Die Weltbibelhilfe der Deutschen Bibelgesellschaft sammelt im Advent Spenden für die Verbreitung der Heiligen Schrift in China.
30.11.2012 - 14:35
epd
Der Schleswiger Bischof Gerhard Ulrich (61) wird für die Wahl zum Landesbischof der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Norddeutschland kandidieren.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.