Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
28.11.2012 - 08:58
epd
Die Spitzenverbände der Wohlfahrtspflege zeichneten vier Journalisten für ihre Sozialreportagen im rbb Fernsehen, im MDR Figaro und in der Wochenzeitung "Die Zeit" aus.
28.11.2012 - 07:13
epd
Die Gemeinde würdigt damit das Engagement Merkels im christlich-jüdischen Dialog und ihr entschiedenes Eintreten für Israel.
28.11.2012 - 07:12
epd
Die Reform der sogenannten "Dublin-II-Verordnung" erhielt am Dienstag in Brüssel 18 Ja-Stimmen bei 25 Enthaltungen.
27.11.2012 - 18:30
epd
Die Staatsanwaltschaft leitete ein Ermittlungsverfahren gegen Unbekannt ein. Bei dem Feuer waren am Montag 14 Menschen ums Leben gekommen.
27.11.2012 - 18:28
epd
Zwar seien in den vergangenen Jahren zahlreiche fortschrittliche Gesetze zum Schutz der Menschenrechte verabschiedet worden, sagte die Amerika-Referentin von Amnesty Deutschland, Maja Liebning. Aber deren Umsetzung sei ein Problem.
27.11.2012 - 18:26
epd
Nicht patentiert werden dürfen danach Verfahren, bei denen der Embryo zerstört werden muss, um menschliche embryonale Stammzellen zu gewinnen.
27.11.2012 - 18:22
epd
Die Fusion wird mit der für Sommer 2013 geplanten Eintragung in das Vereinsregister vollzogen und rückwirkend zum 1. Januar gültig.
27.11.2012 - 18:19
epd
Der erneute Vorstoß der "Offenen Kirche", Pfarrhäuser für homosexuelle Paare und religionsverschiedene Ehen zu öffnen, wurde von der Synodenmehrheit abgelehnt.
27.11.2012 - 18:16
epd
"Wir müssen die sachlich vorgetragene Kritik als weitgehend begründet ansehen", schreibt der Leiter des Kölner Seelsorgeamtes, Pfarrer Markus Bosbach, in einem Rundbrief.
27.11.2012 - 17:46
epd
Die Verlegerverbände kritisierten die Kampagne als "üble Propaganda".

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.