Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
17.09.2012 - 10:37
epd
Besonders für Christen sei die Lage in Pakistan schwierig. Viele hätten fliehen müssen oder lebten im Untergrund.
17.09.2012 - 10:15
epd
Vor allem die salafistische Szene sowie die rechtsextremen Gruppierungen "Pro Deutschland" und "Pro NRW" seien im Visier von Polizei und Verfassungsschutz.
17.09.2012 - 09:54
epd
"Es existiert inzwischen im Internet ein Alltags-Antisemitismus der brutalsten und gewaltsamsten Sorte", sagte Friedman der in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagsausgabe).
17.09.2012 - 08:39
epd
Zwischen 2001 und 2011 sei die Zahl dieser Schwangerschaftsabbrüche pro Jahr von 177 auf 480 gestiegen, berichtet die in Düsseldorf erscheinende "Rheinische Post" unter Berufung auf Daten des Statistischen Bundesamtes.
17.09.2012 - 08:26
epd
Ein Jahr nach der Entstehung der Occupy-Bewegung in New York hat der Protestforscher Peter Ullrich ein gemischtes Fazit der davon inspirierten Sozialproteste in Deutschland gezogen.
17.09.2012 - 08:11
epd
Außenminister Guido Westerwelle (FDP) forderte ein Einschreiten der Justiz.
17.09.2012 - 08:09
epd
"Die Achtung der Religionsfreiheit und die Ablehnung des Antisemitismus und jeder Fremdenfeindlichkeit gehören zum bleibenden Selbstverständnis der Kirchen, auch wenn das zu unserem Leidwesen in der Vergangenheit nicht immer so war".
16.09.2012 - 17:02
epd
Der Prediger hatte 2011 einen Koran verbrannt und damit für Gewaltausbrüche gesorgt.
16.09.2012 - 17:01
epd
Im emsländischen Hoogstede haben Unbekannte eine tonnenschwere Glocke geklaut.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.