Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Der pfälzische Kirchenpräsident Christian Schad hat die Bedeutung des christlichen Glaubens für eine Kultur der Toleranz und des friedvollen Miteinanders betont.
Nach den Anschlägen auf zwei Kirchen in Kenia am vergangenen Wochenende wollen Muslime in dem ostafrikanischen Land künftig christliche Gotteshäuser schützen.
Lutherbotschafterin Margot Käßmann will den 500. Jahrestag der Reformation im Jahr 2017 zu einem weltweiten Ereignis machen.
Die Bundesregierung will den Bau von Kindertagesstätten erleichtern.
Bundesfamilienministerin Kristina Schröder (CDU) verteidigt das Elterngeld gegen Kritik aus den eigenen Reihen.
In den USA ist eine Frau wegen Trunkenheit am Steuer zu acht Jahren Haft und zum Bibelstudium verurteilt worden.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.