Themen
Hirntod
Im Oktober 1992 beschließen Ärzte der Uniklinik Erlangen etwas kaum Vorstellbares: Sie erhalten eine hirntote schwangere Frau künstlich am Leben, damit sie ihr Kind austrägt. Es hagelt massive Kritik. Der umstrittene medizinische Versuch scheitert.
Die Bereitschaft zur Organspende sinkt. Kritiker weisen darauf hin, dass das Kriterium "Hirntod" nicht so sicher ist, wie es scheint. Es gab Fehldiagnosen.
Der Deutsche Ethikrat spricht an diesem Donnerstag über die Beschneidung. Dabei wird Ilhan Ilkiliç ein gewichtiges Wort mitreden - er ist der erste und einzige Muslim im Ethikrat.
Alle Inhalte: Hirntod
Alle Meldungen: Hirntod
