Am Tag der Räumung: Klimaaktivisten auf einem Hausdach in Lützerath
Protest: Lützerath wird geräumt
Lützerath wird geräumt, das Dorf in Nordrhein-Westfalen soll dem Tagebau weichen. Polizisten beenden den Protest der Klimaaktivisten. War ihr Einsatz sinnvoll? Ein Kommentar.
Straßenbarrikade aus Pflastersteinen vor den Gebäuden
Demos gegen Braunkohleabbau
Das Dorf Lützerath soll dem Braunkohletagebau weichen und abgebaggert werden. Am Sonntag kam es wieder zu Protesten und auch zu Gewalt gegen Einsatzkräfte der Polizei. Der Aachener Polizeipräsident blickt mit Sorge auf geplante Räumung.
Sternsinger-Aktion und Gebete am Freitag (06.01.2023) im rheinischen Braunkohledorf Lützerath.
Protest gegen geplante Räumung
Bis zu 1.500 Menschen sind bislang dem Aufruf des Bündnisses "Lützerath unräumbar" gefolgt, um die Räumung des Dorfes an der Abbruchkante des Tagebaus zu verhindern. Für den "Tag X" üben sie Sitzblockaden - mit prominenter Unterstützung.
Alle Inhalte: Tagebau
RSS - Tagebau abonnieren