Blogs
Altpapier
Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.
Blogeinträge im Überblick
Dunja Hayali sprach mit der Jungen Freiheit, und nicht alle sind darob zufrieden. Gremien-Gremlins machen ihrem Namen bei der...
Regeln sind nur dann sinnvoll, wenn sie von den Beteiligten akzeptiert werden. Aus diesen Grund hat der Presserat eine wichtige...
Heute auf der Agenda: mehrere Beispiele für unsouveräne Reaktionen etablierter Medien auf sehr substantielle Kritik. Außerdem:...
Was die Lage in der Türkei und die Medienpolitik der SPD gemeinsam haben. Die neueste Spiegel-Idee könnte beinahe eine...
Weltruhm, vor allem in Deutschland, für eine DPA-Reporterin. Donald Trump hat wieder "Fake" gesagt. Wo junge Leute...
Die Einen stellen Journalisten ein, die Anderen verklagen die Konkurrenz (aus der Reihe: Neues von Verlagen dies- und jenseits...
Egal, was es schon gab: Irgendwem fällt immer noch was Unglaublicheres ein. Fake-Teaser für eigentlich wahre Nachrichten....
Ist der Anti-Hate-Speech-Gesetzesentwurf aus dem Bundesjustizministerium „eklatant europarechtswidrig“ bzw. voll von „...
Wahrscheinlich hält "Cambridge Analytica" längst nicht alles, was es verspricht. Aber sein Chef versteht zu zeigen, wo...
Kommt in Kürze ein Bundes-Facebook-Gesetzchen? Cool bleiben alleine ist für Medien auch nicht immer eine Lösung. Manchmal sollten...
weitere Blogs
Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche.
Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
