Blogs
das_altpapier_720.png

Altpapier

Das Altpapier ist Deutschlands ältestes Medien-Watchblog. Christian Bartels, René Martens, Juliane Wiedemeier und Ralf Heimann kommentieren Montag bis Freitag die gedruckte und digitale Medienlandschaft. Auch auf Twitter - @altpapier.

Blogeinträge im Überblick
10.05.2017 - 10:48
In den 1960er Jahren lief anspruchsvolles Fernsehen noch in der Prime Time. Die Methoden, mit denen Plattformen und...
09.05.2017 - 09:43
Ist die re:publica im Mainstream angekommen (und was hat Sascha Lobo dieses Jahr gesagt)? Außerdem: ein neuer deutscher "...
08.05.2017 - 09:54
Wie nennen (und checken) Franzosen "Fake-News"? Die Ditib ist einer unter vielen prominenten Negativ-Preisträgern – und...
05.05.2017 - 10:15
Am Ende muss man wieder alles selber machen. Das von den ARD-Anstalten nicht zustandegebrachte Statement zum Tag der...
04.05.2017 - 10:44
Die Intendanten der ARD können sich nicht auf eine Solidaritätsaktion für Deniz Yücel einigen. Bei einer Gemeinschaftseinrichtung...
03.05.2017 - 10:15
Das Recherche-Zentrum Correctiv macht sich mit einer Sex-Enthüllung keine Freunde. Dabei geht es eigentlich gar nicht um Sex....
02.05.2017 - 10:47
In Berlin blieb alles ruhig. Dafür belebte der Bundesinnenminister die öffentliche Debatte mit einer Einladung: Er will über...
28.04.2017 - 07:32
In Hamburg wurden die Nannen-Preise verliehen, und Sigmar Gabriel war auch vor Ort. Bild-Zeitung und taz laden gemeinsam vors...
27.04.2017 - 08:46
Das Mediensystem ist kaputt, und für die Reparatur liegen mittlerweile 1,5 Millionen Schweizer Franken auf dem Tisch. Neues vom...
26.04.2017 - 11:14
Heute auf der Agenda: Ist der „Kulturkampf“ zwischen Springer und Springer-Gegnern „überwunden“? War die dpa-Berichterstattung zu...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - Altpapier abonnieren