Blogs
kreuz & queer-Blog

Foto: thinkstock/Emdurodog

kreuz & queer-Blog

kreuz & queer

Dr. Kerstin Söderblom, Rainer Hörmann, Katharina Payk,  Dr. Wolfgang Schürger und Sonja Thomaier bloggen regelmäßig über Ereignisse und Erfahrungen, die lesbische, schwule und bisexuelle Menschen und Transgender in der Kirche, ihrer Gemeinde und im Glauben machen. Dabei werfen sie einen christlichen Blick auf Entwicklungen in der queeren Welt.

Blogeinträge im Überblick
Welches Geschlecht hat G*tt?
14.07.2021 - 09:12
Welches Geschlecht hat G*tt? Oder hat G*tt überhaupt ein Geschlecht? Das sind Fragen, die Menschen schon seit Beginn ihres...
Grafik aus einer Europaflagge, darübergeblendet eine zum Bogen gekrümmte Regenbogenfahne
07.07.2021 - 08:03
Der Regenbogen erhitzt derzeit die Gemüter. Wer darf ihn wann für was verwenden? Gedanken zu einem der schönsten Symbole des...
30.06.2021 - 10:21
Vor Gott ist jeder Mensch vollständig, so wie er ist. Aber was braucht es, um Gemeinschaft vollständig(er) zu machen? Eine Pride...
Regenbogenfahnen vor einem internationalen Pharma-Unternehmen an der Hackerbrücke in München
23.06.2021 - 08:28
Vielfalt und queere Gleichberechtigung sind in Europa nach wie vor nicht selbstverständlich - und oft sind es auch religiöse...
Regenbogenfahne vor der katholischen Kirche St. Nikolaus (Münster-Wolbeck)
16.06.2021 - 09:16
Pride. Das Wort bezeichnet eine Demonstration für die Rechte von Menschen, die gleichgeschlechtlich lieben und/ oder wegen ihres...
Segnung gleichgeschlechtlicher Paare
09.06.2021 - 07:30
Segnen heißt im Lateinischen „benedicere“: Gutes sagen, Ja sagen, Wohlbefinden oder Gutes wünschen. Segen betrifft das ganze...
Buchcover/Grafik "Zwischen Annäherung und Abgrenzung" (Männerschwarm Verlag)
02.06.2021 - 07:43
Der Sammelband "Zwischen Annäherung und Abgrenzung" geht dem Spannungsverhältnis zwischen LGBT und Religion nach. Er...
feministischer Rosenkranz
27.05.2021 - 13:57
Segnungen gleichgeschlechtlicher Paare trotz Verbot des Vatikans. Stark! Und wie wäre es nun mal mit geweihten Priesterinnen?
RICE-Regenbogen-Europa
19.05.2021 - 08:30
Rice/Reis wird nach Trauungen gerne auf die Brautpaare geworfen, doch darum geht es dem Europäischen Forum christlicher LGBT-...
Sahra Wagenknecht ist seit September 2009 Abgeordnete des Deutschen Bundestages. Im vergangenen Monat setzte DIE LINKE. Nordrhein-Westfalen die Politikerin kurz nach der Veröffentlichung ihres neuen Buches erneut auf den ersten Platz der Reserveliste für die Bundestagswahl 2021.
12.05.2021 - 12:18
Skurrile Minderheiten, die sich zu Opfern stilisieren, beklagt Sahra Wagenknecht in ihrem neuen Buch. Sie unternimmt damit den...

weitere Blogs

Am 14. Februar ist Aschermittwoch. Und es ist Valentinstag. Und es ist der 19. Tag nach der Veröffentlichung der ForuM-Studie. Zeit, sich diese Gleichzeitigkeiten aus queerer Perspektive genauer anzuschauen.
Von Zeit zu Zeit die Welt beobachten und natürlich in diesen Tagen: Die Forumstudie lesen: zu sexualisierter Gewalt in der evangelischen Kirche. Triggerwarnung deshalb: in diesem Text geht es um Gewalt, um Machtmissbrauch und um Ohnmacht.
C'est la vie
Menschen mit Uterus bluten. Auch wenn sie auf Bali chillen, campen gehen, pilgern oder mit dem Van durch Nordamerika düsen. Das Menstruation so ein Tabuthema ist, hat auch was mit Kirche zu tun. Über Scham, Ekel, Tampons und Tassen:
Pfarrerinnen und Pfarrer musizieren für einen guten Zweck
RSS - kreuz & queer abonnieren