Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
07.11.2012 - 14:44
von Elvira Treffinger
epd
Nach Terzians Worten hat "Ärzte ohne Grenzen" bis Ende Oktober etwa 1000 Menschen im Krankenhaus von Timbuktu behandelt, weitere 20.000 in Gesundheitszentren in der Region.
07.11.2012 - 14:16
epd
Die evangelische Kirche wende sich gegen die Residenzpflicht und das Asylbewerberleistungsgesetz, schreibt Prälat Bernhard Felmberg in der Wochenzeitung "Die Kirche".
07.11.2012 - 13:58
epd
In Gesprächen mit der katholischen Seite sei erkennbar geworden, dass es "durchaus Brücken gibt", über die Protestanten und Katholiken gemeinsam gehen könnten, sagte die Präses der EKD-Synode.
07.11.2012 - 12:41
epd
"Ich wünsche und hoffe für Barack Obama, dass er in den kommenden Jahren dazu beitragen kann, die tiefe Spaltung der US-amerikanischen Gesellschaft nachhaltig zu überwinden", sagte Nikolaus Schneider.
07.11.2012 - 12:33
epd
Die unterschiedlichen Konfessionen im Protestantismus sind Ergebnis der Reformationsgeschichte. Sie wollen nun enger zusammenrücken.
07.11.2012 - 12:23
epd
Die Kundgebung der EKD-Synode stellt heraus, dass das Jubiläum 2017 international begangen werden soll. "Die Reformation ist Weltbürgerin geworden. Sie gehört allen", erklärt das Kirchenparlament.
07.11.2012 - 10:23
epd
"Die geplante Reform verstößt derart eindeutig gegen das Grundgesetz, dass sich ein Gang nach Karlsruhe fast schon zwangsläufig daraus ergibt", sagte Joachim Wieland, Professor der Verwaltungshochschule Speyer.
07.11.2012 - 09:33
epd
Islamistische Rebellen im Norden Malis haben sich zu einer Waffenruhe und zu Verhandlungen mit der Regierung bereiterklärt.
07.11.2012 - 08:58
epd
Wie das Statistische Bundesamt am Mittwoch in Wiesbaden mitteilte, erhielten zum Jahresende 2011 rund 7,3 Millionen Menschen und damit 8,9 Prozent der Bevölkerung Geld im Rahmen sozialer Mindestsicherung.
07.11.2012 - 08:36
epd
Sie dienen wie die bereits zuvor in Norwegen abgehaltenen Gespräche der Vorbereitung der eigentlichen Friedensverhandlungen ab 15. November, ebenfalls in Kuba.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.