Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Er habe selbst erfahren wollen, welche Anforderungen auf einen Arbeitslosen bei seiner ersten Meldung zukommen, teilte die Arbeitsagentur mit.
Er hoffe auf einen Freispruch der drei Bandmitglieder. Die EKD wolle im Dialog mit der Russischen Orthodoxen Kirche für mehr Gelassenheit angesichts solcher Provokationen werben.
Eine "Kultur des Wegschauens" herrsche in vielen Städten und Gemeinden. So komme es zu einer Täter-Opfer-Umkehr, sagt die Autorin der Studie.
Die zu Pfingsten aus drei Landeskirchen gegründete evangelische Nordkirche will ihr weiteres Zusammenwachsen Ende August mit einem Chorfest in Greifswald feiern.
Das siebte Jahr nach der Hochzeit ist für Ehepaare offenbar das Schwierigste.
Diese Bevorzugung eröffne zusätzliche Konfliktherde, sagte Niebel am Dienstag im Südwestrundfunk. Die einseitige Hilfe schüre Neid, Missstimmung und führe zu weiteren Gewaltakten.
Er verfolge den Prozess um die Punkband in Russland und begrüße, dass sich weltweit Künstler mit der Band solidarisierten, sagte der Bundesaußenminister. Er hat Russland aufgefordert, die künstlerische Freiheit zu achten.
Online-Dienste müssen Geldbußen fürchten, falls sie Kundendaten nicht löschen.
Verhandlungspartner sind drei muslimische Vereine und die alevitische Gemeinschaft.
Vor dem Anpfiff des Fußball-Länderspiels Deutschland gegen Argentinien an diesem Mittwoch in der Frankfurter Commerzbank-Arena laden die evangelischen Landeskirchen in Hessen zu einer Andacht in der Stadionkapelle ein.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.