Themen

Ehrenamt

Ohne ehrenamtliche Helfer wären viele sozialen Projekte in Deutschland aufgeschmissen. Ein großer Teil dieser ehrenamtlichen Helfer kommt aus kirchlichen Projekten.
Beate Skrandis unterrichtet Geflüchtete im Sprachtreff der Matthäusgemeinde in Darmstadt.
Mit einem Kirchenasyl fing alles an, der Sprachtreff kam hinzu, die Fahrradwerkstatt, gemeinsames Kochen, Arbeit mit jugendlichen Geflüchteten. Die Matthäusgemeinde in Darmstadt macht beinahe alles, was eine Kirchengemeinde für Geflüchtete tun kann. Wie schafft sie das?
thinkstockphotos-188065730_i-201.jpg
Pfingsten wird auch als Geburtstag der Kirche verstanden. Wie für eine lange Beziehung typisch, bedeutet das Zusammenbleiben jede Menge Arbeit: Pfarrerin Yvonne Blanco Wißman darüber, was in einer Gemeinde hilft Konflikte zu vermeiden und was sie unter modernem Ehrenamtsmanagement versteht.
Ohne freiwillige Helfer würde die Betreuung der vielen Flüchtlinge nicht funktionieren. Vom Bund bezahlte Qualifizierungsprogramme sollen sie jetzt unterstützen (Archivbild).
Ohne freiwillige Helfer würde die Betreuung der vielen Flüchtlinge nicht funktionieren. Doch die können bei der Arbeit mit oft traumatisierten Menschen leicht an ihre Grenzen stoßen. Vom Bund bezahlte Qualifizierungsprogramme sollen ihnen helfen.
Alle Inhalte: Ehrenamt
Theologin warnt Kirche
Seniorin hilft in  der Flüchtlingshilfe
Prädikanten lernen Pastorendienste
Florian Oppermann öffnet die Kirchentür
Rein freiwillig geht's nicht mehr
Sanitäter bei einem Einsatz im freien auf der Straße
Kirchentag 2023 in Nürnberg
Zwei Helfer beim DEKT in Berlin
Gegen die Kälte
Essensausgabe in den Gemeinderäumen
Tag des Ehrenamts
Christliche Pfadfinderschaft Deutschland
Telefonseelsorge ehrenamtlich
Ehrenamtliche Mitarbeiterin im Beratungssgespräch bei der Telefonseelsorge
Nicht mehr genug Bewerber
Evelyn Schneider und Josephin Sittig in der Werkstatt der CVJM in Würzburg
Die füreinander-tour auf youtube
Play and Donate Bus in Deutschland Illustration
RSS - Ehrenamt abonnieren