Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
10.09.2012 - 17:48
epd
Wegen Übertritts zum Christentum drohte Youcef Nadarkhani im Iran die Hinrichtung. Das hatte eine internationale Protestwelle ausgelöst. Jetzt konnte der Pastor einer evangelikalen Freikirche die Haftanstalt als freier Mann verlassen.
10.09.2012 - 16:53
epd
Es handle sich um Körperverletzungen, die als "Angriffe auf die körperliche Unversehrtheit von Kindern" anzusehen seien.
10.09.2012 - 16:50
epd
Die neun Redakteure und zwei Volontäre des Evangelischen Kirchenfunks Niedersachsen produzieren jährlich mehr als 1.000 Beiträge
10.09.2012 - 16:44
epd
Anlässlich der Ereignisse vom 11. September 2001 erinnert die Organisation "Ärzte gegen den Atomkrieg", dass die folgenden Kriege viele Opfer gefordert haben.
10.09.2012 - 13:57
epd
Die Jury wählte Feiters Predigt über einen Text aus dem Johannesevangelium aus, in dem der auferstandene Jesus den Jüngern erschien.
10.09.2012 - 13:51
epd
Am ungünstigsten fallen die Lohnunterschiede im Vergleich zu Normalarbeitsverhältnissen für Minijobber aus: Sie verdienen nur knapp halb so viel wie Normalarbeitnehmer.
10.09.2012 - 13:04
epd
Mit Blick auf die Gerüchte um das Vorleben von Bettina Wulff hat der Deutsche Journalisten-Verband (DJV) die Journalisten zu besonders sorgfältiger Recherche aufgefordert.
10.09.2012 - 12:22
epd
In Afghanistan nutzen die aufständischen Taliban auch soziale Medien für ihren Kampf gegen die NATO-Truppen.
10.09.2012 - 10:22
epd
Huber habe die Perspektiven einer Kirche der Freiheit im Sinne der Barmer Theologischen Erklärung von 1934 immer wieder neu ausgeleuchtet, so die Jury.
10.09.2012 - 10:10
epd
Er habe die Kirche der Freiheit beherzt gelebt, überzeugend repräsentiert und theologisch reflektiert.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.