Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
06.09.2012 - 17:04
epd
Die ehemalige Frankfurter Oberbürgermeisterin stehe für Energie, Durchsetzungsvermögen und Geradlinigkeit, sagte der Kölner Oberbürgermeister.
06.09.2012 - 17:01
epd
Für das Bildungshaus Lurup stünden die Fähigkeiten der Kinder und ihrer Eltern im Mittelpunkt, erklärte der Stiftungsratsvorsitzende Wilkes.
06.09.2012 - 16:36
epd
Gemeinsam mit evangelischen und katholischen Seelsorgern wird er einen Gottesdienst im Paralympischen Jugendlager feiern.
06.09.2012 - 16:33
epd
Zwar nannten die pakistanischen Behörden keine Gründe für ihre Entscheidung. Grund könnte jedoch ein vermuteter Zusammenhang zwischen dem Kinderhilfswerk und der Tötung von Osama Bin Laden sein.
06.09.2012 - 14:23
epd
Der Verein "Haus der Begegnung Schwerin" hat unter anderem erstmals die Bundesgartenschau 2009 barrierefrei gestaltet.
06.09.2012 - 14:19
epd
Noch bis zum 30. Januar 2013 können Kurzgeschichten zur Kirchentagslosung "Soviel du brauchst" eingereicht werden.
06.09.2012 - 14:07
epd
Im August hätten sich die Kosten für Weizen und Mais stabilisiert, weswegen nicht von einer Welternährungskrise geredet werden könne, sagte der Generaldirektor der UN-Ernährungs- und Landwirtschaftsorganisation FAO.
06.09.2012 - 12:55
epd
Die Mehrheit der rund 775 Millionen Jugendliche und Erwachsene, die nicht lesen und schreiben können, leben in Süd- und Westasien sowie Schwarzafrika, teilte die Deutsche Unesco-Kommission mit.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.