Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
17.07.2012 - 14:15
epd
Schwarzfahren aus Protest ist kein angemessenes Mittel, um gegen überhöhte Tarife im öffentlichen Nahverkehr zu demonstrieren.
17.07.2012 - 11:18
von Barbara Schneider
epd
17.07.2012 - 08:19
von Michael Grau
epd
Die von der Gewerkschaft ver.di mehrfach bestreikten Diakonischen Dienste Hannover haben klassische Tarifverhandlungen mit Streik und Aussperrung erneut klar abgelehnt.
17.07.2012 - 08:16
von Corinna Buschow
epd
In einem Gespräch mit dem Evangelischen Pressedienst (epd) forderte Veit, auch Gemeinschaftsunterkünfte und das Prinzip der Sach- statt Geldleistung nur noch begrenzt und in Ausnahmefällen zuzulassen.
16.07.2012 - 19:35
epd
Bundeskanzlerin Angela Merkel (CDU) drängt beim internationalen Klimaschutz zum Handeln. Mit Nichtstun lade die Weltgemeinschaft "größte verheerende Nebenwirkungen" auf sich, sagte Merkel am Montag beim 3. Petersberger Klimadialog in Berlin.
16.07.2012 - 08:09
epd
Es werde keine schnelle gesetzliche Regelung zu religiösen Beschneidungen geben, dämpfte Bundesjustizministerin Sabine Leutheusser-Schnarrenberger (FDP) die Erwartungen.
16.07.2012 - 08:07
epd
Vor drastischen Engpässen warnt die Bundesagentur für Arbeit und wirft den Bundesländern Untätigkeit im Kampf gegen den Mangel an Pflegekräften vor.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.