Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
16.07.2012 - 08:05
von Sebastian Stoll
epd
Die gesundheitspolitische Sprecherin der Türkischen Gemeinde in Deutschland, Yasemin Önel, hat sich für eine "interkulturelle Öffnung" von Pflegeheimen und ambulanten Diensten ausgesprochen.
15.07.2012 - 17:05
epd
Der Kunstbegriff der Documenta sei seltsam entgrenzt, kritisierte die Kulturbeauftragte der Evangelischen Kirche bei einem Treffen in Hofgeismar.
15.07.2012 - 11:58
epd
Evangelikale Christen und Angehörige der Pfingstkirchen aus ganz Brasilien zogen durch die Straßen von São Paulo. Zum 20. Mal trafen sie sich für ihren Jesus-Marsch.
15.07.2012 - 11:55
epd
Bei ihrem Generalkapitel hat die Priesterbruderschaft St. Pius X. keine Antwort auf das Angebot aus dem Vatikan zur Integration der Traditionalisten in die katholische Kirche gegeben.
15.07.2012 - 11:45
epd
Der Fall des beschnittenen Jungen, der zu dem umstrittenen Urteil des Landgerichts Köln führte, war medizinisch offenbar brisanter als bisher bekannt.
14.07.2012 - 15:24
epd
Der Zentralrat der Juden appelliert an die Bundesregierung, die angekündigte Rechtssicherheit für religiöse Beschneidungen rasch umzusetzen. Bundesgesundheitsminister Bahr kündigte eine schnelle Prüfung an.
14.07.2012 - 12:06
von Jan Dirk Herbermann
epd
Kurz vor der Welt-Aids-Konferenz in Washington melden die Vereinten Nationen einen wichtigen Erfolg: Rund 6,2 Millionen HIV-Patienten in Afrika südlich der Sahara erhalten mittlerweile antiretrovirale Medikamente, die ihr Leben verlängern.
13.07.2012 - 17:46
epd
Nun verurteilt auch der Vatikan öffentlich die Papst-Satire der "Titanic". Der oberste Glaubenshüter der katholischen Kirche fordert die Achtung der Menschenwürde auch für einen Würdenträger wie den Papst ein.
13.07.2012 - 17:42
epd
Das rechtsextreme Internetportal "Altermedia" hetzt gegen evangelische Pastoren aus der Region Celle. Unter dem Titel "Der Pfaffenspiegel" zieht eines der größten deutschen Neonazi-Portale gegen die drei Theologen her.
13.07.2012 - 14:29
epd
Die Friedensbewegung will den geplanten Panzerdeal mit Saudi-Arabien zum Platzen bringen. "Wir haben erstmals gute Chancen, den Konflikt um den Verkauf von Leopard-Panzern zu gewinnen", sagte der Politikprofessor Peter Grottian am Freitag in Berlin.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.