Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
11.10.2012 - 11:42
epd
Wie das Statistische Bundesamt am Donnerstag in Wiesbaden mitteilte, lag das Plus um 0,8 Milliarden Euro über dem des ersten Halbjahres 2011.
11.10.2012 - 11:41
epd
Izzet Er folgt auf Ali Dere, der seit rund einem Jahr den Vorsitz inne hatte, wie der Verband am Mittwochabend in Köln mitteilte.
11.10.2012 - 11:40
epd
Damit arme Haushalte die steigenden Strompreise bezahlen können, fordern der Paritätische Wohlfahrtsverband und der Deutsche Mieterbund eine Erhöhung des Wohngeldes und der Hartz-IV-Leistungen.
11.10.2012 - 11:39
epd
In der Diskussion um Organspenden hat sich der Ärztliche Direktor des Essener Universitätsklinikums, Eckhard Nagel, dafür ausgesprochen, am Hirntod als Kriterium für eine Transplantation festzuhalten.
11.10.2012 - 09:08
epd
Die praktische Umsetzung der Beschneidung muss besser geregelt werden, fordert die Vorsitzende des Deutschen Ethikrates, Christiane Woopen.
11.10.2012 - 09:04
epd
Die finanzielle Lage im Gesundheitssystem wird sich Schätzungen zufolge in diesem Jahr nochmals erheblich verbessern.
10.10.2012 - 18:00
epd
Juden und Muslime sollen ihre Söhne weiter beschneiden dürfen. So will es die Bundesregierung, die am Mittwoch einen entsprechenden Gesetzentwurf beschloss. Jetzt ist der Bundestag am Zug.
10.10.2012 - 17:43
epd
Das Medium Buch behält nach Überzeugung des evangelische Medienbischofs Ulrich Fischer für die Kirche weiterhin eine wichtige Rolle.
10.10.2012 - 15:50
epd
Der Angeklagte betrachtete die Attacken auf Polizisten als gerechtfertigt. Der Islam erlaube nicht, den Propheten Mohammed zu beleidigen.
10.10.2012 - 15:36
epd
In der Universität Hamburg waren Wissenschaftler von Judentum, Christentum und Islam zu einem interreligiösen Symposion zusammengekommen, um die Bedeutung der Vernunft in der Religion zu diskutieren.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.