Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Bis Sonntag gibt es noch mehr als 80 Auftritte von Bands, DJs und Einzelkünstlern.
Der gesellschaftliche Frieden sei ernsthaft gefährdet durch die brutale Kürzungspolitik, erklärte eine Sprecherin.
Der Pfarrer informierte das Bistum selbst über die Ermittlungen und streitet die Vorwürfe ab.
Die drei jungen Frauen sollten nicht zu streng bestraft werden, auch wenn dies "natürlich Sache des Gerichts" sei, erklärte Putin.
Nur jeder zehnte häufige Gottesdienstbesucher teile seinen Kirchenbesuch via Facebook mit.
Durch unklare Formulierungen werde das Gesetz zur Sterbehilfe bewusst zum Scheitern gebrachts, befürchtet die Deutsche Hospiz Stiftung.
Wo und in welchem Umfang der Holocaust in den Bildungsrichtlinien der jeweiligen Länder verankert ist, will die Studie erforschen.
Als Konsequenz aus dem Organspendeskandal hat Frank Ulrich Montgomery, Präsident der Bundesärztekammer, schärfere Kontrollen der Transplantationen und mehr Geld für zusätzliche Prüfer gefordert.
Vor Montagmittag sei nicht mit einer Entscheidung des Verwaltungsgerichts zu rechnen, teilte ein Gerichtssprecher am Donnerstag in Frankfurt mit.
Ban Ki Moon dankte Annan für seinen selbstlosen Einsatz.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.