Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
01.08.2012 - 08:36
epd
Als "Himmelsstürmer und Bruchpiloten" feiern die Jesus Freaks ihr jährliches Get-Together.
01.08.2012 - 08:35
epd
Der frühere Ratsvorsitzende der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD), Wolfgang Huber, warnt davor, das Verbot der Sterbehilfe für Ärzte und Pfleger aufzuweichen.
01.08.2012 - 08:30
epd
Argentinien hat als erstes Land offiziell die Elternschaft zweier Männer für ein Kind anerkannt.
01.08.2012 - 08:25
epd
Vier von zehn Menschen mit ausländischen Wurzeln sehen sich laut einer Studie der Antidiskriminierungsstelle des Bundes im deutschen Alltag Diskriminierungen ausgesetzt. Die Untersuchung belegt nach einem Bericht der «Frankfurter Rundschau» Benachteiligungen insbesondere auf dem Arbeitsmarkt, im Umgang mit Behörden und in Bildungsinstitutionen.
31.07.2012 - 18:36
epd
Die Bundesregierung will kommerzieller Sterbehilfe einen Riegel vorschieben. Doch ein Gesetzentwurf von FDP-Justizministerin Leutheusser-Schnarrenberger stößt auf scharfe Kritik - auch in der Union.
31.07.2012 - 18:28
epd
Die benötigten Fachkräfte stünden noch nicht zur Verfügung
31.07.2012 - 18:22
epd
Arbeitnehmer aus Osteuropa, die von ihren Firmen befristet nach Deutschland geschickt würden, müssten hier zum Teil monatelang auf ihren Lohn warten.
31.07.2012 - 17:32
epd
Nach dem Widerspruch der Demonstranten kündigte das Ordnungsamt am Dienstag an, zunächst die Entscheidung des Verwaltungsgerichts abzuwarten.
31.07.2012 - 17:03
epd
Das Verfahren soll bald in Deutschland, Österreich, Liechtenstein und in der Schweiz eigenführt werden.
31.07.2012 - 16:29
epd
Ihre religiösen Gefühle seien verletzt, haben mehrere Zeugen den angeklagten Musikerinnen vorgeworfen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.