Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Das Camp des Flüchtlingshilfswerks UNHCR und des Kinderhilfswerks UNICEF kann bis zu 140.000 Menschen aufnehmen.
Die mitteldeutsche Kirche hat ein Disziplinarverfahren gegen einen Pfarrer wegen des Verdachts auf sexuellen Missbrauch von Kindern eingeleitet. Wie die Landeskirche am Montag in Magdeburg mitteilte, geht es um Hinweise auf Straftaten in den Jahren 1973 bis 1978 in der Kirchengemeinde Bad Lauchstädt im Kirchenkreis Merseburg.
Ablenkung und Tatenlosigkeit sind die wesentlichen Merkmale der Pflegedebatte in Deutschland, sagt der Pflegeheimkritiker Claus Fussek.
Wie das Statistische Bundesamt am Montag in Wiesbaden mitteilte, waren im vergangenen Jahr rund 23,7 Millionen Menschen in einem sogenannten Normalarbeitsverhältnis tätig.
Nach Ansicht des Deutschen Jagdschutzverbands ist der Bau neuer Grünbrücken für Wildtiere über vielbefahrene Straßen dringend notwendig.
In der Debatte um eine gesetzliche Neuregelung der Beschneidung werden immer mehr Stimmen laut, die vor einer voreiligen Entscheidung warnen. Vor allem Mediziner treten dafür ein, im Sinne des Wohls von Kindern zu handeln.
Er habe erhebliche Zweifel, ob Steuern dieser Art tatsächlich die gewünschte Lenkungswirkung erzielten und bestimmte Spekulationen eindämmten, sagte der Frankfurter Professor Christoph Schalast in einem Gespräch mit dem epd.
Der Thüringer Rechtsextremist Christian Bärthel ist mit seiner Klage gegen das Verbot eines "Rudolf-Heß-Gedenkgottesdienstes" gescheitert.
Für eine Verbesserung der deutschen Asylpolitik haben am Samstag in ganz Bayern mehrere hundert Menschen demonstriert.
Am Wochenende bestätigte ein Bundesgericht in der Stadt Córdoba den Prozess gegen Videla, seinen damaligen Innenminister Albano Harguindeguy (85) und dem früheren General Luciano Benjamín Menéndez (85).
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.