Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Es solle nach dem Vorbild von "Neustart" für Rechtsextremisten konzipiert werden, sagte Schünemann am Dienstagabend.
Kann die Straffreiheit der Beschneidung von Minderjährigen gesetzlich verankert werden? Jürgen Trittin (GRÜNE) ist da skeptisch.
In Mecklenburg-Vorpommern verlangen Lokalpolitiker von der Landesregierung mehr Unterstützung im Einsatz gegen die Rechtsextremisten.
Zum zweiten Jahrestag des Loveparade-Unglücks hat der Duisburger Oberbürgermeister Sören Link (SPD) die Beteiligung an der Aufarbeitung bekräftigt.
40 Millionen Euro für medizinische Hilfe, Nahrungsmittel und Zelte hat Brüssel den syrischen Flüchtlingen zugesagt.
Unbekannte drängten den Wagen des kubanischen Oppositionsführers Oswaldo Payá von der Straße ab, lautet der Vorwurf seiner Tochter.
Wer seine Chance auf einen Sommerflirt erhöhen möchte, sollte eine Urlaubsart wählen, in der gemeinsame Aktivitäten angeboten werden, so Singleberater und Beziehungsexperte Eric Hegmann.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.