Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Auf eigene Entscheidung darf selbst ein vorsorgeberchtigter Angehöriger nicht ohne Gerichtsbeschluss seinen Schützling dauerhaft fesseln lassen, entschied der Bundesgerichtshof.
Die bevorstehende erste Genehmigung einer Gentherapie in der EU stößt auf Bedenken. Wie die "Frankfurter Rundschau" (Donnerstagsausgabe) berichtet, verwiesen Medizinethiker auf unkontrollierbare Risiken, die aus ihrer Sicht bestehen.
Das Kirchenasyl schafft es nach Angaben der Hamburger Flüchtlingspastorin Fanny Dethloff in vielen Fällen, abgelehnte Asylbewerber vor Abschiebung zu bewahren.
Behinderte würden in einer Art "Rasterfahndung" aufgespürt und danach getötet,
"Alarmiert" zeigte sich der Verbund der energieintensiven Industrien in Deutschland (EID).
Entwicklungshelfer fordern ein internationales Abkommen über die Rechte alter Menschen.
Die Bremische Landesmedienanstalt bekommt als erste der 14 Landesmedienanstalten einen Vertreter der Muslime in ihrem Aufsichtsgremium.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.