Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
04.11.2012 - 07:55
epd
Im Rahmen des Aktionstages "Das Problem heißt Rassismus" sind bundesweit in rund 30 Städten Demonstrationen und Gedenkveranstaltungen für die Opfer geplant.
04.11.2012 - 07:53
epd
Unter drei Bewerbern wird das Los gezogen.
03.11.2012 - 16:19
epd
Am Umgang einer Gesellschaft mit ihren Toten könne man ablesen, wie sie es mit den Lebenden hält, sagte der Kardinal am Samstag in seinem "Wort des Bischofs" im rbb-Hörfunk.
03.11.2012 - 16:15
epd
Der Einsatz von V-Leuten sei "unverzichtbar", um Erkenntnisse über innere Strukturen und Planungen verfassungsfeindlicher Kräfte zu erlangen.
03.11.2012 - 16:06
epd
Um im Norden Malis keinen Rückzugsraum für Islamisten zuzulassen, wolle man zusammenarbeiten.
03.11.2012 - 16:00
epd
Es gebe den Impuls, die Wirkung von "Mein Kampf" zu überhöhen.
03.11.2012 - 10:12
epd
Für sie sei die Religion ständiger Begleiter, sagte Merkel. Sie finde es sehr befreiend, "dass man als Christ Fehler machen darf; dass man weiß, es gibt etwas Höheres als nur den Menschen".
03.11.2012 - 09:56
epd
In Paraguay haben zahlreiche Menschen gegen die Rückführung des Leichnams des früheren Diktators Alfredo Stroessner protestiert.
02.11.2012 - 18:25
epd
Ein Obdachloser in Rostock ist vermutlich das erste Kälteopfer dieses Winters. Der 54-jährige Mann sei am Donnerstag in einem Park erfroren, erklärte die Bundesarbeitsgemeinschaft Wohnungslosenhilfe am Freitag in Bielefeld.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.