Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
24.10.2012 - 13:29
epd
Papst Benedikt XVI. will im November sechs kirchliche Würdenträger zu Kardinälen ernennen. Der neue Präfekt der Glaubenskongregation, Erzbischof Gerhard Ludwig Müller, ist nicht darunter.
24.10.2012 - 12:06
dpa/evangelisch.de
Die schwarz-gelbe Bundesregierung hat sich offenbar in einer Reihe strittiger Punkte geeinigt. Die FDP trägt das umstrittene Betreuungsgeld mit, im Gegenzug wird die Praxisgebühr voraussichtlich abgeschafft.
24.10.2012 - 09:54
epd
Jansen setze einen Kontrapunkt zur Kurzlebigkeit, Vergesslichkeit und Oberflächlichkeit des Umgangs mit rechter Gewalt, hieß es in der Begründung für die Auszeichnung.
24.10.2012 - 09:52
epd
Die Piusbruderschaft hat den Holocaust-Leugner und Bischof Richard Williamson aus ihren Reihen ausgeschlossen.
24.10.2012 - 09:45
epd
Bundesinnenminister Friedrich hatte die steigende Zahl der Asylanträge von Menschen aus Serbien und Mazedonien als inakzeptabel bezeichnet.
23.10.2012 - 18:02
epd
Die EU-Pläne für eine verbindliche Frauenquote für Aufsichtsräte sind ins Stocken geraten. Die EU-Justizkommissarin Viviane Reding scheiterte am Dienstag mit ihrem Vorhaben, einen Gesetzentwurf durch das Kollegium der 27 Kommissare zu bringen.
23.10.2012 - 17:59
epd
Metallräuber machen offenbar auch vor Friedhofsglocken nicht Halt: In Mecklenburg-Vorpommern ist ein 600 Kilogramm schweres Geläut gestohlen worden.
23.10.2012 - 17:57
epd
In Nordrhein-Westfalen soll es künftig weniger verkaufsoffene Sonntage geben. Das Kabinett beschloss am Dienstag den Entwurf einer Novelle des Ladenöffnungsgesetzes, wie Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) mitteilte.
23.10.2012 - 15:58
epd
Seit ihrer gewaltsamen Machtübernahme im Gazastreifen vor fünf Jahren ist die Hamas politisch isoliert. Jetzt hat der Emir von Katar die radikalislamische Organisation mit einem Gaza-Besuch aufgewertet.
23.10.2012 - 15:47
epd
Grobe Beleidigungen von Kollegen in sozialen Netzwerken können nach Ansicht des Arbeitsgerichtes Duisburg auch ohne vorherige Abmahnung eine Kündigung rechtfertigen.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.