Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
22.10.2012 - 14:33
epd
Die Wiedereröffnung der Taufkirche von Martin Luther in Eisleben Ende April sorgt für einen kräftigen Besucheranstieg in dem Taufzentrum.
22.10.2012 - 14:30
epd
Der Holocaust-Leugner und Bischof der ultrakonservativen Pius-Bruderschaft, Richard Williamson, muss sich erneut wegen Volksverhetzung vor Gericht verantworten.
22.10.2012 - 12:58
epd
Kirchenleitungen und Gemeinden protestieren gegen die geplante Streichung des Sitzes der Freikirchen im Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR).
22.10.2012 - 11:24
von Martina Schwager
epd
Der Islam müsse in Staatsverträgen als Religionsgemeinschaft anerkannt werden und den Status einer Körperschaft öffentlichen Rechts bekommen
22.10.2012 - 08:53
epd
SPD-Chef Sigmar Gabriel will bei der geplanten Vermögenssteuer die Belastungen für Betriebe begrenzen.
22.10.2012 - 08:41
epd
Kubas Revolutionsführer Fidel Castro (86) hat sich zum ersten Mal seit rund einem halben Jahr in der Öffentlichkeit gezeigt.
21.10.2012 - 14:54
epd
Er bezeichnet sich selbst als sehr gläubigen Menschen und sieht den lieben Gott "überall".
21.10.2012 - 14:47
epd
Die Roma sind Europas größte Minderheit, werden aber fast überall diskriminiert.
21.10.2012 - 14:44
epd
2011 lebten 18,2 Prozent der Kinder unter drei Jahren lebten unterhalb der Armutsgrenze.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.