Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
21.09.2012 - 18:38
evangelisch.de
Einer bestimmten Religion anzugehören bedeutete 2010 für drei Viertel der Weltbevölkerung, dass sie deswegen verfolgt, diskriminiert oder zumindest in ihren Freiheiten eingeschränkt wurden.
21.09.2012 - 18:19
epd
Die Leipziger Kunsthistorikerin Doreen Zerbe ist am Freitag in Wittenberg mit dem diesjährigen Martin-Luther-Preis für den akademischen Nachwuchs ausgezeichnet worden.
21.09.2012 - 16:47
epd
Ursprünglich wollte der Bundestag am kommenden Mittwoch über den ersten Antisemitismus-Bericht der Bundesregierung debattieren.
21.09.2012 - 15:24
epd
In der Jugendzeitschrift Bravo wirbt die Bundeswehr für "Abenteuercamps". Unzulässige Rekrutierung, sagt Renke Brahms.
21.09.2012 - 14:51
epd
Die Bundesregierung wird sich beim Thema Frauenquote nicht einig. Nun bringen es die Länder auf die Tagesordnung. Nach dem Gesetzentwurf, der im Bundesrat eine Mehrheit erhielt, sollen Aufsichtsräte in elf Jahren 40 Prozent Frauen-Anteil haben.
21.09.2012 - 14:06
epd
Angesichts des Abbruchs in der christlichen Glaubensüberlieferung hält die Gemeinschaft Evangelischer Kirchen in Europa Reformen für unabdingbar.
21.09.2012 - 12:03
epd
In den USA ist der Prozess gegen Mitglieder einer Splittergruppe der Glaubensgemeinschaft der Amischen mit Schuldsprüchen zu Ende gegangen. d
21.09.2012 - 09:04
epd
Ramsauer forderte die Länder auf, bei Engpässen auf dem Wohnungsmarkt für Abhilfe zu sorgen.
21.09.2012 - 09:03
epd
Der Mitherausgeber der "Frankfurter Allgemeinen Zeitung" habe sich um die jüdische Gemeinschaft verdient gemacht, hieß es zur Begründung.
21.09.2012 - 08:52
epd
"Die FDP ist bekanntermaßen gegen eine Frauenquote per Gesetz. Die Haltung der Union ist wie so oft nebulös", sagte FDP-Generalsekretär Patrick Döring der "Passauer Neuen Presse" (Freitagausgabe) vor der Abstimmung im Bundesrat an diesem Freitag.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.