Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Maier gehört seit 2010 zu dem Kreis von Theologen, die den Kirchentag bei der Auswahl von Losungen und von Texten für Bibelarbeiten und Gottesdienste beraten.
Boko Haram gilt als derzeit größte Gefährdung für die innere Sicherheit Nigerias, des mit 160 Millionen Einwohnern bevölkerungsreichsten Landes Afrikas.
Die Lutheraner unterstützen eine jordanische Organisation bei der Bereitstellung von Unterkünften, psycho-sozialer Hilfe, Bildungsmaßnahmen für Flüchtlinge und der Verwaltung des Za'atari Flüchtlingslagers.
Rund 7,3 Millionen Menschen in Deutschland haben eine schwere Behinderung.
Maßgeblich für den wachsende Wohstand ist dabei das Nettovermögen, zu dem etwa Immobilien, Geldanlagen, Bauland oder Ansprüche aus Betriebsrenten gehören.
Angesichts der Proteste in islamischen Ländern gegen das islamfeindliche Video aus den USA warnt Außenminister Guido Westerwelle (FDP) vor einer pauschalen Verurteilung des arabischen Frühlings.
"Damit würde man den Film wichtiger machen, als er ist", sagte der Osnabrücker Professor für islamische Religionswissenschaften der "Saarbrücker Zeitung" (Dienstagsausgabe).
Der Streit um eine Weiterbeschäftigung des früheres Gesellschafters und Geschäftsführers der insolvent gegangenen Berliner Treberhilfe, Harald Ehlert, beschäftigt am heutigen Dienstag das Berliner Arbeitsgericht.
Die Dachorganisation der großen islamischen Verbände in Deutschland fordert eine Prüfung von Rechtsmitteln gegen das islamfeindliche Video "Die Unschuld der Muslime".
Angesichts der heftigen Kritik an Biosprit aus Feldfrüchten will die EU-Kommission sich stärker auf Alternativen konzentrieren.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.