Nachrichten

Alle Nachrichten im Überblick
05.09.2012 - 16:46
epd
Zwei pakistanische Flüchtlinge waren nach Deutschland geflohen, weil sie für ihr Gebet in der Öffentlichkeit mit dem Tod bedroht worden waren. Deutsche Behörden werteten dies als nicht "asylrelevante" Verfolgung.
05.09.2012 - 16:31
epd
Nach dem Vandalismus auf ein christliches Kloster nahe Jerusalem hat der Lateinische Patriarch von Jerusalem reagiert. Die Regierung müsse drastisch gegen die Täter vorgehen.
05.09.2012 - 16:21
epd
Angehörige von Minderheiten würden gezwungen zu heiraten, zum Islam überzutreten oder würden entführt. Besonders für junge Frauen und Mädchen sei die Lage in Pakistan ernst.
05.09.2012 - 14:19
epd
Die Erinnerungsdaten 500 Jahre Reformation und 50 Jahre Zweites Vatikanisches Konzil seien gute Gelegenheiten, die Ökumene wieder mit neuem Schwung zu versehen, sagte der Vizepräsident im Kirchenamt der EKD.
05.09.2012 - 14:16
epd
Die Spaltung der Kirche sei nur durch eine solide theologische Verständigung möglich, erklärte der Vorsitzende der katholischen Deutschen Bischofskonferenz, Robert Zollitsch.
05.09.2012 - 14:01
epd
Über 8.000 historische Gebäude, archäologische Stätten sowie Gärten und Parks öffnen ihre Türen für Besucher.
05.09.2012 - 13:49
epd
Seit 1842 ist die pazifische Inselgruppe unter französischem Einfluss. Der Weltkirchenrat ruft Frankfreich dazu auf, Französisch-Polynesien sich wirtschaftlich, sozial und kulturell unabhängig entwickeln zu lassen.
05.09.2012 - 12:59
epd
Der Aufruf sei leidenschaftlich und ungeduldig, was der Ökumente guttun könne, sagte der lutherische Ökumene-Experte Friedrich Weber. Problematisch sei jedoch, dass der Text sehr vage sei.
05.09.2012 - 12:57
epd
Fast jeder dritte Fall wurde als Behandlungsfehler bestätigt. Allerdings vermuten die Kassen eine hohe Dunkelziffer.
05.09.2012 - 12:41
epd
Bis es eine bundesweite gesetzliche Regelung gibt, bleiben Ärzte in Berlin straffrei, wenn sie Jungen beschneiden.

Aus den Landeskirchen

13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.