Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Ausschließlich wirtschaftlich-politische Sorgen hätten bei der Studie der Versicherung R+V Spitzenwerte erreicht.
Annette Kurschus, ist neues Mitglied des Fußball-Drittligisten Arminia Bielefeld.
Das Entwicklungsministerium und die Kirchen verbinde eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit, sagte Dirk Niebel anlässlich des Festakts zum 50. Jubiläum der entwicklungspolitischen Zusammenarbeit zwischen Staat und Kirchen in Bonn.
Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat den Vorschlag von Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen (CDU) für eine Zuschussrente als nicht weitreichend genug kritisiert.
In der Diskussion um die Beschneidung jüdischer und muslimischer Jungen hat Bundespräsident Joachim Gauck auf einen Brief von Israels Präsident Schimon Peres geantwortet.
"Ich habe nur ganz selten Patientinnen, die ihren Kalender zücken und den Termin optimal einplanen wollen", sagt Markus Valter, Leitender Oberarzt der Geburtshilfe in der Frauenklinik am Uniklinikum Köln.
Mit einem Gottesdienst und einem Festakt wird am heutigen Donnerstag in Bonn das 50-jährige Bestehen der engen Kooperation zwischen Staat und Kirche in der Entwicklungspolitik gefeiert.
Die vom Berliner Senat angekündigte Straffreiheit für Ärzte, die Beschneidungen vornehmen, hält der Zentralrat der Juden in Deutschland für nicht ausreichend.
"Gott" kommt doch wieder im Parteiprogramm der US-Demokraten vor.
Mit einer Online-Petition an Rat und Synode der EKD will das christliche Aktionsbündnis die EKD zum Handeln bewegen. Das Bündnis fordert Alternativen zum Wachstum.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.