Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Syrische Christen sollten sich für den Versöhnungsprozess engagieren und eine historische Rolle beim Aufbau der Gesellschaft übernehmen, forderte der Zentralausschuss.
Nach einem Aufruf des Zentralrats der Juden in Deutschland, stärker gegen Antisemitismus einzutreten, sind muslimische Verbände uneins, ob dies nötig ist oder nicht.
Der katholische Medienbischof forderte die Gläubigen dazu auf, wieder Hörer des Wortes zu werden und auch in den Medien Momente der Stille zu nutzen.
Weil sie einen Muslim geheiratet hatte, war die evangelische Vikarin von der Evangelischen Landeskirche Württemberg suspendiert und später entlassen worden.
Entgegen der Vermutung der Grünen werden gesetzlich Versicherte nicht benachteiligt, berichtet die "Passauer Neue Presse". Sie hatte ebenfalls Daten der Stiftung Eurotransplant ausgewertet.
Mit einem Gottesdienst und einem Festakt wird am Donnerstag in Bonn das 50-jährige Bestehen der engen Kooperation zwischen Staat und Kirche in der Entwicklungspolitik gefeiert.
In dem Dokument wird die Überwindung der Kirchentrennung gefordert.
Sie habe für sich selbst festgelegt, ihre Organe zu spenden, wenn bei ihr der Hirntod festgestellt würde, sagte sie am Dienstagabend in Celle bei einer Veranstaltung des NDR zur geplanten ARD-Themenwoche "Leben mit dem Tod".
Natur- und Tierschutz sowie die Sicherheit der Verbraucher gehörten zu den Kernthemen der Grünen, sagte Fraktionschefin Renate Künast.
Das Thema Alterarmut kommt "mit Brachialgewalt auf uns zu", sagte Bundesarbeitsministerin Ursula von der Leyen am Mittwoch im ZDF-"Morgenmagazin.
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.