Nachrichten
Alle Nachrichten im Überblick
Seiten
Die bayrische Regierung sei angesichts der überfüllten Flüchtlingslager überfordert, "nicht zuletzt aus eigener Schuld", sagte der Bamberger Erzbischof Ludwig Schick am Donnerstag dem Evangelischen Pressedienst (epd).
Kostenpflichtige Hotlines oder SMS, aber auch andere Kosten, dürfen Verbrauchern zukünftig nicht mehr zur Pflicht gemacht werden, wenn sie laut Werbung etwas kostenlos bekommen sollen, zum Beispiel als Gewinn.
Mit der Webseite "lebensmittelwarnung.de" können sich Verbraucher über gesundheitsschädliche Stoffe in Lebensmitteln informieren.
Ärzten und Psychotherapeuten zufolge sind unter anderem die Wartezeiten auf eine Therapie viel zu lang. Betroffene sollten nicht mehr als drei Monate nach der Diagnose auf einen Platz warten müssen, sagte der Ulmer Psychiater Jörg Fegert.
Deutsche Hilfsorganisationen und auch das Technische Hilfswerk (THW) arbeiteten gemeinsam mit dem UNHCR daran, die Flüchtlinge mit warmer Kleidung, Decken und Öfen zu versorgen.
Darin sollten alle Zugänge und Passwörter zu sozialen Netzwerken einem anderen Menschen vermacht werden, der dann entscheiden soll, "was die Nachwelt braucht", schlägt die evangelische Theologin vor.
Die katholische Deutsche Bischofskonferenz geht eigenen Angaben zufolge bereits seit Monaten gegen "kreuz.net" vor, bislang allerdings vergeblich.
Den Spagat zwischen "Supertalent" und Uni-Dozent hat der TV-Moderator Thomas Gottschalk am Mittwoch an der Universität Heidelberg gewagt.
Die gute Beschäftigungslage und geringere Ausgaben für arbeitsmarktpolitische Programme füllen einem Bericht zufolge die Kassen der Bundesagentur für Arbeit stärker als erwartet.
Dies würde es für Arbeitgeber noch attraktiver machen, "Arbeitsplätze umzuwandeln und so reguläre Beschäftigung mit sozialer Sicherung und angemessener Bezahlung zu verdrängen".
Seiten
Aus den Landeskirchen
13.02.2024
Der "Aschermittwoch der Künstler:innen" bezeichnet einen Gottesdienst der besonderen Art. Er gehört den Kreativen auf der ganzen Welt. Pfarrer Hannes Langbein hat die Berliner Sankt Matthäus Kirche zu diesem Anlass überraschend verändert.
12.02.2024
Die Kirche in Mitteldeutschland (EKM) und die Arbeitsstelle midi haben eine Studie zur "Sozioreligiösen Relevanz der Kirchenmusik" veröffentlicht. Wissenschaftler haben dafür die Bedeutung von Kirchenmusik am Beispiel der EKM erforscht.
09.02.2024
Sachsens evangelische Landeskirche will zur Aufarbeitung sexuellen Missbrauchs eine unabhängige regionale Aufarbeitungskommission einrichten. Zusammen mit der Diakonie Sachsen appelliert sie an Betroffene, sich daran zu beteiligen.